VITALKurse

Yoga

Grundsätzlich hat Yoga nachweislich positiv bewertete Effekte sowohl auf die physische als auch auf die psychische Gesundheit. Yoga kann unter Umständen verschiedene Krankheitsbilder lindern, etwa Durchblutungsstörungen,Schlafstörungen, nervöse Beschwerden, chronische Kopfschmerzen sowie Nacken- und Rückenschmerzen.

In Deutschland können Kosten für Yogakurse von den Krankenkassen vor allem im Rahmen des Präventionsprinzips der Vermeidung spezifischer Risiken und stressabhängiger Krankheiten erstattet werden.

Bei den Asanas werden Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn und Muskelausdauer trainiert. Beispielsweise verbessert sich durch die Aktivierung von Muskeln, Sehnen, Bändern, Blut- und Lymphgefäßen bei den Asanas die Durchblutung. Die Rückenmuskulatur wird gekräftigt, was wiederum zu einer verbesserten Körperhaltung führen kann. Überbelastung und falsch ausgeführte Übungen können allerdings auch schaden. Deshalb soll Yoga nicht nur nach Büchern, sondern unter Anleitung eines qualifizierten Yogalehrers erlernt werden.

Yoga hat auf viele Menschen eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und kann somit den Folgeerscheinungen von Stress entgegenwirken. 

 

 

Faszienkurse

Neben den üblichen Gesundheitsangeboten haben sich unsere Mitarbeiterinnen aber auch auf zusätzliche therapeutische Anwendungen spezialisiert. Nehmen wir die Faszientechnik.  Wussten sie, dass ihr Bindegewebe den gesamten Körper durchzieht. Einige Wissenschaftlicher sprechen dabei sogar von einem (Sinnes)-Organ. Neben Nervenzellen befinden sich in diesem Körperkommunikationssystem ebenso kollagenproduzierende Zellen als auch Immun- und Fettzellen. Ein eigener Kosmos im Körper. Nicht überraschend, dass dieser Kosmos starken Einfluss auf unser Gesundheits– und Wohlbefinden hat. Alles im Körper ist verbunden über Faszienbänder – eine elementare Bedeutung für das Zusammenspiel aller Körperteile bei Bewegungen und bei biochemischen Prozessen. Auch der Zusammenhang mit Krankheiten ist belegt etwa mit Rückenleiden oder Rheuma. Genau aus diesem Grund bieten wir Faszienkurse zur Linderung und/oder Heilung der Schmerzsymptome an.

 

 

rückenschule

Im Rahmen unserer Rückenschule werden sowohl anatomische Grundlagen, Krankheitsbilder der Wirbelsäule, rückengerechte Verhaltensweisen im Alltag und die Bedeutung von Bewegung für einen möglichst schmerzfreien Rücken thematisiert.

Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur Übungen für Ihre Rückengesundheit zu zeigen, sondern auch wie Bewegung für Sie Entspannung und Schmerzlinderung bedeuten können. Aktuell leider ausgebucht !

 

 

Pilates

Pilates, auch Pilates-Methode genannt, ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur.

Das Pilatestraining kann auf der Matte und an speziell entwickelten Geräten stattfinden. Erfunden hat es der Deutsche Joseph Hubertus Pilates. Aktuell leider ausgebucht !